Produkt
|
Produktbeschreibung
|
APX
408 |
Fiberoptik
TX/RX Systemmodule (OMU,
ORU) |
mehr... |
HPA
300 |
bandselektiver
TX-Leistungsverstärker für 4m, UKW, 2m, DAB, 70cm |
mehr... |
LNA
300 |
bandselektiver
RX-Leistungsverstärker für 4m, 2m, 70cm |
mehr... |
FRS
420 |
Funk-Relais-Station
2m / 4m |
mehr... |
*
abgekündigte Produkte |
DFR
402-1* |
Digital-Funk-Repeater |
mehr... |
APX
408-4 * |
Fiberoptik
TX/RX Systemmodule |
mehr... |
TRV
211-2* |
Optischer
Analogfunk-Repeater für Tunnel- und Inhousefunksysteme |
mehr... |
TRV
211* |
A-Class
Linearverstärker |
mehr... |
GKU
512* |
Gleichkanalumsetzer
für das 4m Band, Downconverter |
mehr... |
GKU
513* |
Gleichkanalumsetzer
für das 4m Band, Upconverter |
mehr... |
GKU
514* |
Gleichkanalumsetzer
für das 2m Band, Downconverter |
mehr... |
GKU
515* |
Gleichkanalumsetzer
für das 2m Band, Upconverter |
mehr... |
IFR
400* |
Tetra
ZF-Luftschnittstellenrepeater |
mehr... |
KSS
500* |
Kommunikationsschnittstelle
für GKU 500 System |
mehr... |
|
APX
408
Fiberoptik
TX/RX Systemmodule (OMU, ORU)
Die
ThüCom WDM- Fiberoptik Sende- und Empfangsmodule dienen zur breitbandigen
bidirektionalen Hochfrequenz-Signalübertragung über größere
Distanzen. In der Regel werden sie verwendet, um Verstärker innerhalb
des Tunnels von der Außenstation anzuspeisen.
Das Modul verfügt über ein integriertes FSK Modem mit welchem
zum Beispiel Betriebszustände sowie Alarmmeldungen von den Tunnelstationen
an die Kopfstation übertragen werden können.
Der RX-Pegel kann in Dämpfung und Verstärkung über die integrierte
RS485 Schnittstelle geregelt werden.
Frequenzbereich: 70 - 500 MHz
optische Ausgangsleistung: 3 dBm
Konfiguration: über RS485 Schnittstelle
Variante
in 19", 1HE (APX 408-1) *
Weitere Informationen zu diesem Produkt auf Anfrage
|
|
Übersicht |
|
HPA
300
Bandselektiver
TX-Leistungsverstärker
Der
HPA 300 ist ein TX-Leistungsverstärker. Er dient zur
Verstärkung von TX-Funksignalen in Richtung Downlink
(Tunnel, Gebäude).
Es sind Ausführungen für 4m, UKW, 2m, DAB und 70cm verfügbar.
Auf
Kundenwunsch
können die Filterbandbreiten angepasst werden.
externe
Schnittstellen:
- Sub-D 9-pol (Alarme)
*
Weitere Informationen zu diesem Produkt auf Anfrage |
|
Übersicht |
|
LNA
300
Bandselektiver
RX-Leistungsverstärker
Der
LNA 300 ist ein RX-Leistungsverstärker. Er dient zur
Verstärkung von
RX-Funksignalen in Richtung Uplink
(zur Kopfstation / zur Außenwelt).
Es sind Ausführungen für 4m, 2m und 70cm verfügbar. Auf Kundenwunsch
können die Filterbandbreiten angepasst werden.
externe
Schnittstellen:
- Sub-D 9-pol (Alarme)
*
Weitere Informationen zu diesem Produkt auf Anfrage
|
|
Übersicht |
|
FRS
420
Funk-Relais-Station
2m/4m
Die
FRS 420 Funk-Relais-Station dient dem Semiduplexbetrieb eines Funkkanals.
In der Regel wird einerseits die Außenantenne über das HF-Eingangkoppelfeld
dem Gerät zugeführt sowie andererseits das Strahlungskabel
oder die Inhouse Antenne ausgangsseitig angeschlossen. Das Signal wird
vom Empfänger kanalselektiv gefiltert, aufbereitet und demoduliert.
Danach wird das NF-Basisband an den Sender übergeben, welcher das
Signal wiederaufbereitet, moduliert und verstärkt, so daß es auf
der zweiten Frequenz wieder zur Verfügung steht. Der HF-Ausgangspegel
wird durch die automatische Leistungsregelung unabhängig vom Eingangspegel
immer konstant gehalten.
Es sind Ausführungen im Bereich von 68 MHz bis 87 MHz oder 168 MHz
bis 174 MHz in verschiedenen Frequenzbändern, im Kanalraster 12,5
/ 20 oder 25 KHz, für alle gängigen analogen Systeme verfügbar.
Hervorzuheben ist die ausgezeichnete HF-Empfindlichkeit von bis zu -117
dBm sowie die außerordentlich hohe Selektivität und die gute Großsignalfestigkeit.
externe
Schnittstellen:
- RJ45 (für div. Major BOS),
- Ethernet (Programmierung)
- Sub-D 9-pol (Alarme)
BOS
Prüfnummer: GFA 01/08 (TR BOS Relaisstellengeräte, Teil C)
*
Weitere Informationen zu diesem Produkt auf Anfrage
|
|
Übersicht |
|
DFR
402-1 (Nachfolger HPA/LNA 300)
Digital-Funk-Repeater
Der DFR 402-1 Digital-Funk-Repeater dient zur bandselektiven
Verstärkung des gesamten TETRA Frequenzbandes mit Bandbreiten von
5 MHz für UL und DL im Gesamtbereich von 370 MHz bis 430 MHz.
Dieser Repeater wurde speziell für Tunnel oder Inhouseanwendungen
konzipiert und ist Bestandteil eines modularen Systems mit folgenden
Erweiterungsmöglichkeiten:
- Fiberoptik Anbindung zur Optischen Master Unit (OMU)
im Headend (Kopfstelle)
- Externe Leistungsendstufe für höhere Ausgangsleistung (HPA)
*
Weitere Informationen zu diesem Produkt auf Anfrage
|
2x
DFR 402-1 im Baugruppenträger BGT 016
|
Übersicht
|
|
APX
408-4 (Nachfolger APX 408 in 19" 1HE)
Fiberoptik
TX/RX Systemmodule
Die
ThüCom WDM- Fiberoptik Sende- und Empfangsmodule dienen zur breitbandigen
bidirektionalen Hochfrequenz-Signalübertragung über größere
Distanzen. In der Regel werden sie verwendet, um Verstärker innerhalb
des Tunnels von der Außenstation anzuspeisen.
Bis zu 8 APX 408-4 können in einem 19", 8 HE-Baugruppenträger
zu einem Optischen- Mastersystem (OMU) zusammen gestellt werden.
Das Modul verfügt über ein integriertes FSK Modem mit welchem
zum Beispiel Betriebszustände sowie Alarmmeldungen von den Tunnelstationen
an die Kopfstation übertragen werden können.
Der RX-Pegel kann in Dämpfung und Verstärkung über die
integrierte RS485 Schnittstelle geregelt werden.
Frequenzbereich: 70 - 500 MHz
optische Ausgangsleistung: 3 dBm
Konfiguration: über RS485 Schnittstelle
Optional:
Variante in 19", 1HE (APX 408-1)
*
Weitere Informationen zu diesem Produkt auf Anfrage |
Optische-Master-Unit,
bestückt mit 7x APX 408-4
und DC-Alarmmodul DCM 400
|
Übersicht
|
|
TRV
211-2 (Nachfolger HPA/LNA 300)
Optischer-Analogfunk-Repeater
für Tunnelfunksysteme
Der
optische Analogfunk-Repeater TRV 211-2 wird zur TX- und RX Leistungsverstärkung
in Tunnelsendestellen für die Bereiche BOS (2m, 4m, 70cm) und Tunnelrundfunk
(UKW, DAB) eingesetzt.
Der Repeater ist über Glasfaser (mit WDM) mit der Kopfstelle verbunden.
Alarmzustände können über potentialfreie Kontakte oder
optional über die Glasfaserstrecke (RS485) gemeldet werden.
Die maximale
Summenleistung besträgt 10 W (TX) und 1 W (RX).
Optionen:
RS485 Schnittstelle über Glasfaser
* Weitere Informationen zu diesem
Produkt auf Anfrage
|
|
Übersicht
|
|
TRV
211 (Nachfolger HPA/LNA 300)
A-Class
Linearverstärker für Tunnelfunksysteme
Das
Linear-Leistungs-Modul TRV 211-TRS 2000 wird zur TX- und RX Leistungsverstärkung
in Tunnelsendestellen für die Bereiche BOS (2m, 4m, 70cm) und Tunnelrundfunk
(UKW, DAB) eingesetzt.
Die maximale
Summenleistung besträgt 10 W (TX) und 1 W (RX).
Optionen:
12V Speisung, Bandpassfilter im Ausgang
* Weitere Informationen zu diesem Produkt:
|
|
Übersicht
|
|
GKU
512 (abgekündigt)
Gleichkanalumsetzer
HF-ZF , 4m Band, Downconverter
Der
ThüCom GKU 512 ist der Downconverter unseres Gleichkanalumsetzersystems
für den 4m Bereich (66 - 88 MHz).
Er wird im Bereich Tunnel- und Gebäudefunk eingesetzt.
Ein Kanalzug besteht immer aus dem Downconverter (GKU 512)
und dem Upconverter (GKU 513).
-
Duplex- oder Simplexbetrieb
- IP-Schnittstelle (Konfiguration über integrierten Webserver)
- Überwachung über Schaltkontakte oder SNMP möglich
*
Weitere Informationen zu diesem Produkt auf Anfrage
|
|
Übersicht
|
|
GKU
513 (abgekündigt)
Gleichkanalumsetzer
ZF-HF, 4m Band, Upconverter
Der
ThüCom GKU 513 ist der Upconverter unseres Gleichkanalumsetzersystems
für den 4m Bereich (66 - 88 MHz).
Er wird im Bereich Tunnel- und Gebäudefunk eingesetzt.
Ein Kanalzug besteht immer aus dem Downconverter (GKU 512)
und dem Upconverter (GKU 513).
-
Duplex- oder Simplexbetrieb
- Konfiguration über Webserver
- Überwachung über Schaltkontakte oder SNMP möglich
*
Weitere Informationen zu diesem Produkt auf Anfrage
|
|
Übersicht
|
|
GKU
514 (abgekündigt)
Gleichkanalumsetzer
HF-ZF , 2m Band, Downconverter
Der
ThüCom GKU 514 ist der Downconverter unseres Gleichkanalumsetzersystems
für den 4m Bereich (144 - 174 MHz).
Er wird im Bereich Tunnel- und Gebäudefunk eingesetzt.
Ein Kanalzug besteht immer aus dem Downconverter (GKU 514)
und dem Upconverter (GKU 515).
-
Duplex- oder Simplexbetrieb
- Konfiguration über Webserver
- Überwachung über Schaltkontakte oder SNMP möglich
*
Weitere Informationen zu diesem Produkt auf Anfrage
|
|
Übersicht
|
|
GKU
515 (abgekündigt)
Gleichkanalumsetzer
ZF-HF, 2m Band, Upconverter
Der
ThüCom GKU 513 ist der Upconverter unseres Gleichkanalumsetzersystems
für den 4m Bereich (144 - 174 MHz).
Er wird im Bereich Tunnel- und Gebäudefunk eingesetzt.
Ein Kanalzug besteht immer aus dem Downconverter (GKU 514)
und dem Upconverter (GKU 515).
-
Duplex- oder Simplexbetrieb
- Konfiguration über Webserver
- Überwachung über Schaltkontakte oder SNMP möglich
*
Weitere Informationen zu diesem Produkt auf Anfrage
|
|
Übersicht
|
|
IFR
400-20 (abgekündigt)
Tetra
ZF-Luftschnittstellenrepeater
Der
IFR 400-20 TETRA Repeater ist ein bidirektionaler Gleichkanalverstärker
für die Gebäude- oder Tunnelversorgung. Er dient der bandselektiven
HF Verstärkung von einem oder mehreren Tetra Trägern in beide
Richtungen.
Er kann als einzelner, eigenständiger Kompakt-Repeater oder als
Remote-Repeater geliefert werden. Die Remoteausführung kann mit
Kupfer oder LWL Anspeisung eingesetzt werden. Die Fiberoptische Anbindung
kann wahlweise 1- oder 2-faserig erfolgen. Die 1-Faser Lösung verwendet
die WDM -Technologie welche 2 unterschiedliche optische Wellenlängen
(1310nm und 1550nm) für den UL und den DL einsetzt.
Die hohe Leistung des Repeaters erlaubt die Versorgung auch von langen
Strahlerkabeln oder einer großen Anzahl von Gebäudeantennen
inkl. der Verteilersysteme.
Ausgangsleistung: 20
dBm (höhere Leistung auf Anfrage)
Gehäusevarianten: 19", 2HE oder im Wandgehäuse (IP30)
*
Weitere Informationen zu diesem Produkt auf Anfrage
|
IFR 400-20
Frontansicht
IFR 400-20
Rückansicht
|
Übersicht |
|
KSS (abgekündigt)
Kommunikationsschnittstelle
2m / 4m
Die Kommunikationsschnittstelle ergänzt das GKU-System
um die Möglichkeit, ein BOS-zertifiziertes Tischpult (Major BOS)
oder einen Handhörer (am Kopfstellenschrank) anzuschließen.
*
Weitere Informationen zu diesem Produkt auf Anfrage
|
|
Übersicht
|