Projektbeschreibung
|
||
Industriekunde | SAT-Empfangseinheiten | mehr... |
Deutsche Welle Bonn | 21 SAT-Empfangsantennen von 1,8m bis 4,5m; drehbar und feststehend | mehr... |
AZ Media Berlin | motorisch gesteuerte SAT-Empfangseinrichtung | mehr... |
Wir realisierten: |
![]() Lieferung und Montage 4 x SAT-Empfangsantenne mit Stahlunterkonstruktion |
Die Mitarbeiter der ThüCom GmbH montierten 21 große SAT-Empfangsantennen von 1,8 m bis 4,5 m Größe, drehbar und feststehend, inklusive Stahlbau, Statik und allen HF-Anschlüssen. Die DW empfängt über die vielen SAT-Antennen „Weltweit-informationen“ von vielen zusätzlichen Satelliten neben ASTRA und Eutelsat zur Programmgestaltung des DW-Kurzwellendienstes. Dieses Kurzwellen-Programm sendet in 31 Sprachen. Das Programm können Sie in Ihrem Auslandsurlaub weltweit empfangen. Weitere Informationen zu diesem Projekt:
|
|
||
ThüCom realisierte eine motorisch gesteuerte Sat-Empfangseinrichtung zum Downlink. Verwendet wurde ein 1,8m Satellitenspiegel der auf einem 2-Achs-Rotor der Firma Egis montiert wurde. Der Satellitenspiegel kann von der Kopfstation aus per 19" Steuergerät (Egis Profitracker) oder alternativ per PC alle Orbitpositionen in seinem Empfangsbereich anfahren. Wir lieferten und installierten Satellitenspiegel, Rotor, 19" Steuergerät, einen komplett betriebsbereiten Steuer-PC mit Software SatPC 32, professionelle Sat-Receiver DRP 374 der Marke Blankom Digital, den Stahlbau und die Verkabelung. Weitere Informationen zu diesem Projekt:
|
|
||